Hintergrund
David Lee kontaktierte uns, um uns Einzelheiten zur Umrüstung der gesamten Hauselektrik und zur deutlichen Reduzierung seiner Rechnungen durch die Installation von Infrarot-Heizpaneelen mitzuteilen. „Diese Technologie (zusammen mit dem Wegfall von Gas, elektrischem Warmwasserbereiter und Photovoltaik-Modulen auf dem Dach) hat meine Rechnungen um 80 % gesenkt.“
Diese beeindruckende Renovierung beweist, was für ein dekarbonisiertes Zuhause der Zukunft möglich ist. Dave konnte nicht nur seine Stromrechnungen um 80 % senken, sondern betonte auch, dass die Installation „weniger kostete als der Einbau von Heizkörpern, Rohren, einem neuen Boiler und einem Warmwasserbereiter“. Er erklärte außerdem, dass er „die meisten Innenwände im Erdgeschoss einreißen konnte, weil ich keine Heizkörper mehr brauchte“.
Saubere Luft
Ein weiterer Vorteil, den Dave ebenfalls entdeckt hat und den er als „den wichtigsten“ bezeichnet, betrifft die Strahlungsheizung selbst und das dadurch geschaffene Wohnumfeld. „Mein Sohn leidet an Mukoviszidose, und diese Technologie ermöglicht eine beheizte Umgebung mit sauberer Luft ohne gefährliche Feuchtigkeitspartikel.“
Infrarot gilt vielen als eine frischere Heizmethode und trägt so zu einem gesünderen Wohnumfeld bei, da es Feuchtigkeit und Schimmel beseitigt und die Verbreitung von Staub und Allergenen reduziert. Es ist großartig zu hören, wie sehr Daves Sohn von der Umstellung auf Infrarotheizung profitiert hat.
Dave beschreibt Infrarotheizungen als „eine wirklich hervorragende Technologie“. Die an der Decke montierten weißen Flächenheizungen, die über netzbetriebene Thermostate gesteuert werden, bieten eine diskrete und platzsparende Heizlösung für diesen modernen Innenraum.
Vielen Dank an Dave für die Bereitstellung von Details zu seiner Herschel-Infrarotheizungsinstallation, kombiniert mit Photovoltaik und elektrischem Warmwasserbereiter – eine inspirierende elektrische Nachrüstung des gesamten Hauses, die zeigt, wie Häuser angepasst werden können, um sowohl CO2-Emissionen als auch Energiekosten zu senken und so eine Netto-Null-Zukunft zu erreichen.