DEUTSCHLANDS #1 IN DER INFRAROT-HEIZUNG

Herschel Infrared Fallstudien Dalradian Lagerheizung

Dalradian Lagerheizung

Fallstudie Dalradian Gold: Besuche in den Jahren 2024 und 2018 zur Besprechung der Installation von Herschel-Infrarot-Heizgeräten in ihrem Lagerhaus

Sehen Sie sich das vollständige Testimonial an

Aktualisierung vom Oktober 2024 zu einer früheren Fallstudie vom September 2018

Sechs Jahre später, kurz vor Beginn der siebten Heizperiode mit Herschel Infrared, könnte das Feedback nicht positiver sein:

  • Das Heizsystem funktioniert seit der Installation ohne Probleme.
  • Die Aufwärmzeit beträgt je nach Jahreszeit und Umgebungstemperatur beim Start nur 20 Minuten bis 1 Stunde.
  • Die Heizung ist äußerst komfortabel, wenn das System eingeschaltet ist, und da der Betonboden sanft erwärmt wird, sorgt das System auch nach dem Ausschalten der Heizung noch mehrere Stunden lang für Komfort. Der Boden gibt die gespeicherte Wärmemasse im Laufe der Zeit effektiv ab, um einen angenehmen Arbeitsbereich zu gewährleisten.
  • Die Betriebskosten sind gemäß den Prognosen völlig erschwinglich, und das System muss nur einige Stunden pro Tag betrieben werden.
  • Das System ist geräuschlos im Betrieb und erfordert keinerlei Wartung.
  • Wenn die leistungsstarken Herschel-Elemente ausgetauscht werden müssen, kann dies vor Ort erfolgen, ohne dass der Heizkörper ersetzt werden muss, wodurch eine lebenslange Heizleistung gewährleistet und der CO2-Ausstoß des Systems gesenkt wird.
  • Da der Standort zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird, ist das Heizsystem im Wesentlichen CO2-neutral.
  • Das System ist relativ einfach zu konzipieren und zu installieren, erfordert keine planmäßige Wartung und hat eine lange Lebensdauer. Diese drei Merkmale sind für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung von zentraler Bedeutung.
  • Dalradian plant die Installation einer Solaranlage, um die Strom- und Heizkosten zu senken.

Dalradian ist von der Infrarot-Heizung von Herschel so überzeugt, dass das Unternehmen plant, seine Büros rechtzeitig zur Heizperiode mit Infrarot-Heizungen auszustatten.

Herschel Infrared ist Experte für wartungsfreie Infrarot-Heizungen. Wir können oft Heizungsprobleme lösen, die mit keiner anderen Technologie zu bewältigen sind. Um mehr zu erfahren und Ihr Projekt zu besprechen, wenden Sie sich bitte an unser Team für gewerbliche Heizungen. Es berät Sie marktführend und bietet Ihnen erstklassige Produkte, die in Großbritannien entwickelt und hergestellt werden.

Power 4 Heizgeräte in Dalradian Gold installiert

Hintergrund

Dalradian ist ein Unternehmen, das sich mit der Exploration und Erschließung von Goldvorkommen befasst. Seit neun Jahren exploriert Dalradian Gold Ltd. in der Grafschaft Tyrone in Nordirland nach Goldvorkommen und hat dort auch fündig geworden. Das ultimative Ziel dieser Arbeit ist der Bau einer modernen Untertage-Mine, die Nordirland in der Rangliste der weltweiten Goldproduzenten nach oben bringen wird. Da es sich hierbei um ein langfristiges Vorhaben handelt, sind Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit strategische Werte des Unternehmens.

Eine der Hauptaktivitäten von Dalradian ist die Analyse von Bohrkernen zur Bewertung von Goldvorkommen. Zusätzlich zur visuellen Inspektion und Einstufung wird das Kernmaterial fotografiert, katalogisiert und archiviert. Diese Spezialarbeit findet in einem großen, unbeheizten Lagerhaus statt. In den letzten Wintern wurde die Kälte in diesem unbeheizten Raum zu einem Problem, insbesondere weil diese Arbeit Konzentration und Sorgfalt erfordert. Mobile Propangasheizgeräte wurden zur lokalen Beheizung eingesetzt, erwiesen sich jedoch als ineffektiv und teuer im Betrieb. Es wurde nach einer industriellen Heizlösung gesucht, um Komfort und Produktivität aufrechtzuerhalten.

Eugene Donnelly, leitender Geologietechniker und Betriebsleiter, beschreibt den Hintergrund des Projekts.

„Wir wollten den Winter nicht ohne Heizung verbringen, also habe ich online recherchiert und bin auf Herschel gestoßen. Auf ihrer Website gibt es einen Live-Chat, sodass wir sofort eine Antwort erhielten und einen Termin für eine Besichtigung vereinbarten. Obwohl Infrarotheizungen für mich ein neues Konzept waren, konnte ich Fallstudien lesen, in denen ähnliche Anwendungen beschrieben wurden. Wir haben auch die Kosten für ein Heizkesselsystem berechnet, für das ein Brennstofflager, Platz für den Heizkessel und laufende Wartungsarbeiten erforderlich gewesen wären. Die Installationsarbeiten wären teuer und mit Beeinträchtigungen verbunden gewesen. Während der Besichtigung haben wir besprochen, wie Infrarotstrahlung gezielt auf den Arbeitsbereich ausgerichtet werden kann, anstatt große Luftmengen zu erwärmen, die nicht eingedämmt werden können. Es handelt sich um einen großen offenen Raum, in dem sich die Aktivitäten auf eine Fläche von 240 m² konzentrieren. Wir mussten nur etwa 20 % der Fläche beheizen, und da das Lager eine hohe Decke hat und zugig ist, war Infrarotstrahlung die sinnvolle Lösung. Aus früheren Erfahrungen wussten wir, dass es nicht effektiv ist, warme Luft durch den Raum zu blasen. Wir sind außerdem ein wachsendes Unternehmen und fanden es gut, dass Infrarotstrahler bei Bedarf leicht erweitert oder versetzt werden können, ohne dass das Heizsystem grundlegend umgestaltet werden muss.“

Lösung

Das System wurde mit industriellen Heizgeräten von Herschel Power 4 mit einer Montagehöhe von 3 m konzipiert, um eine effektive Heizleistung von 20 m² pro Einheit zu erzielen. Die dreiphasige Stromversorgung vor Ort war für die Heizlast geeignet, und es stand ein Unterverteiler zur Verfügung, um die Installation eines dedizierten Heizkreises zu ermöglichen. Wir stellten eine Layoutzeichnung zur Veranschaulichung der Heizungsstandorte zur Verfügung und standen in Kontakt mit dem Elektriker vor Ort, der das System installieren sollte.

Das System ist nun installiert, in Betrieb genommen und funktioniert.

Power 4 Werkstattheizungen werden in Großbritannien hergestellt.

An der Decke aufgehängte Heizgeräte

Kundenmeinung

Die ersten Rückmeldungen sind sehr positiv, wie Eugene erklärt:

„Die Heizgeräte waren einfach zu installieren, arbeiten geräuschlos und erfordern keine laufende Wartung. Die Wärme ist innerhalb weniger Minuten spürbar und der Bereich bleibt auch nach dem Ausschalten der Heizgeräte noch einige Zeit warm. Wir müssen nur einen bestimmten Bereich des Lagers beheizen, der nicht ständig genutzt wird. Herschel Infrared ist die ideale industrielle Heizlösung, die Komfort bietet, wann und wo er benötigt wird.“

Das Projekt wurde intern von Andy Baird, unserem Director of Renewables Integration, geleitet.

„Herschel Infrared zeichnet sich bei schwer zu beheizenden Anwendungen aus. Unsere IRP4-Industrieheizgeräte sorgen für Komfort in den kältesten Umgebungen, sind wartungsfrei und auf langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt. Das Dalradian Gold-Projekt demonstriert unsere Konstruktionserfahrung und unseren Fokus auf Produktqualität. Wir können jeden Raum effektiv beheizen und bieten Komfort in Anwendungen, in denen herkömmliche Heizsysteme einfach nicht funktionieren. Das System wurde innerhalb von zwei Wochen nach der Bestellung in Betrieb genommen, was dank der harten Arbeit des gesamten Projektteams eine beachtliche Leistung ist.

Ein effizientes Heizungsdesign mit Infrarot ist für langfristige Unternehmen wie Dalradian Gold von entscheidender Bedeutung. Die Verbrennung von Öl und Gas ohne Erreichen eines angenehmen Komforts ist wirtschaftlich wenig sinnvoll, doch genau so funktionieren viele industrielle Heizsysteme. Strahlungsheizungen mit Infrarotstrahlung können gerichtet eingesetzt werden, sodass in einem bestimmten Raum mit weniger Energie ein höherer Komfort erreicht werden kann. Da das Stromnetz immer sauberer wird, haben wir einen realistischen Weg zu einer CO2-freien Heizung. Mit einer Solaranlage vor Ort kommt man noch schneller ans Ziel. Bezieht man Strom zu 100 % aus erneuerbaren Quellen, ist eine CO2-freie Heizung schon heute möglich.“

Herschel Infrared bietet eine Reihe von industriellen Heizlösungen an und ist anerkannter Marktführer im Bereich der Entwicklung von Infrarot-Heizsystemen. Wenn Sie Beratung zum Thema industrielle Heizung benötigen, wenden Sie sich bitte unter der Nummer 01473 760059 an unser Büro. Wenn Sie Heizungsplaner, Berater oder Projektmanager sind, senden Sie bitte eine E-Mail an Andrew Baird, um ein Exemplar unseres technischen Artikels „ Überlegungen zur Steuerung der Beheizung großer offener Räume zu erhalten“.

Einfache Installation und wartungsfrei

Mehr Projekte wie dieses