Strahlungswärme ist die grundlegendste Form der Heizung, die der Mensch kennt

Infrarotheizungen wandeln Elektrizität in Strahlungswärme um. Infrarot ist Teil des elektromagnetischen Spektrums. Die Wärme vermittelt das gleiche Wärmegefühl wie die Wintersonne auf Ihrem Gesicht oder die Hitze eines Kohlefeuers.

Infrarot ist die direkte Wärmeübertragung vom Heizgerät auf das Objekt (Sie und den umgebenden Raum), ohne die Luft dazwischen zu erwärmen. Es ist die gleiche Wärme, die wir in einer sonnenerwärmten Umgebung spüren, und die Wellenlänge, die am effizientesten vom Körper absorbiert wird.

Dank neuer Technologien in Form unserer 100 % energieeffizienten Herschel-Infrarotheizung können wir heute Infrarot-Strahlungsheizungen auf stilvolle, komfortable und hochgradig kontrollierbare Weise nutzen.

Es gibt drei verschiedene Arten der Wärmeübertragung: Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung.
Ferninfrarot ist Strahlungswärme.

Diagramm eines Kochtopfs zur Veranschaulichung der Leitung

Wärmeleitung

Wärmeübertragung durch Kontakt zwischen Objekten

Diagramm eines Kochtopfs, der Konvektion demonstriert

Konvektion

Wärmeübertragung durch Erwärmung der Luft

Diagramm eines Kochtopfs, der Strahlungswärme demonstriert

Strahlung

Wärmeübertragung durch direkte Erwärmung der Umgebung und der thermischen Masse

GIF mit Pfeilen, die zeigen, wie ein Herschel-Panel den Raum heizt

Machen Sie Ihren Raum zum 360°-Heizkörper

Strahlungswärme ist unsichtbares Licht. Ähnlich wie Lampen zur Raumbeleuchtung eingesetzt werden, geben Infrarotheizungen von Herschel Wärme ab, um Wände, Boden und Decke eines Gebäudes (die „thermische Masse“) direkt zu erwärmen. Sobald die thermische Masse erwärmt ist, speichert das Gebäude die Wärme für eine gewisse Zeit, sodass die Heizung nur zum Nachfüllen eingeschaltet werden muss.

Die meisten anderen Heizungen sind Konvektionsheizungen, die primär Luftmengen erwärmen, die ihre Wärme dann an das Gebäude abgeben muss, um die thermische Masse zu erwärmen. Das Problem ist, dass warme Luft zur Decke aufsteigt (wo sie nicht erwünscht ist) und durch Zugluft und offene Türen leicht entweicht. Die direkte Wärmeübertragung an das Gebäude macht Herschel im Vergleich zu Konvektionsheizungen effizienter und energiesparender.

Außerdem ist es angenehmer, da es keine kalten Böden und keine stickige Luft gibt.

Infrarot-Strahlungsheizung steigert Komfort und Gesundheit im Raumklima

Silhouette einer Frau sonnt sich in der Sonne

Hitze, für die wir geschaffen sind

Infrarot ist völlig ungefährlich und hat die gleiche Wellenlänge, die unser Körper absorbiert und abgibt. Der Mensch ist ein Strahlungskörper.

Mehr als 60 % unseres Wohlbefindens oder Unbehagens hängen von der Wärmeaufnahme oder -abgabe durch Strahlung ab. Nur 15 % unseres Wohlbefindens hängen von Lufttemperatur und -bewegung ab.

Das bedeutet, dass wir uns in der Regel warm fühlen, wenn wir Wärme aus unserer Umgebung aufnehmen, und oft kalt, wenn wir unsere eigene Körperwärme nach außen abgeben.

Die meisten Menschen empfinden Unbehagen, wenn die Umgebungstemperatur über 26 °C oder unter 16 °C liegt, da wir entweder zu viel Körperwärme aufnehmen oder abgeben.

Wenn wir also die Wände, die Decke und den Boden des Raumes, in dem wir uns befinden (nicht die Luft), auf mindestens 17 °C, idealerweise auf etwa 22 °C erwärmen, nimmt unser Körper keinen Wärmeverlust mehr wahr und wir fühlen uns warm und wohl.

Dies ist das Ziel der Infrarotheizung: in einer Umgebung „thermische Masse“ aufzubauen und Sie warm zu halten.

Ist Infrarotheizung effizient?

Diagramm der jährlichen Kosten einer Herschel-Infrarotanlage im Vergleich zu einer Wärmepumpe

Luft ist ein unnötiges Glied in der Kette

Konvektive Wärmequellen erwärmen nur die Luft, nicht aber die Umgebung. Luft hat eine geringere Fähigkeit, Wärmeenergie an eine Oberfläche zu übertragen und die Umgebung zu erwärmen. Strahlungswärme hingegen hat eine höhere Wärmeübertragungsrate pro Kilowatt als Konvektion, sodass weniger Wärme benötigt wird. Dies führt zu einem geringeren kW-Bedarf und kürzeren Laufzeiten, weshalb Infrarotheizungen Energie sparen.

Infrarot bietet hohen thermischen Komfort bei niedrigeren Lufttemperaturen. Betrachtet man die Gesamtbetriebskosten einer Wärmepumpe im Vergleich zu einer Infrarotheizung über die gesamte Lebensdauer der Heizung (Kauf, Installation, Betrieb, Wartung, Austausch), bietet Infrarot ein überzeugendes Bild.