DEUTSCHLANDS #1 IN DER INFRAROT-HEIZUNG

Nahaufnahme von Halo

Bewährte Lösungen zum Heizen von historischen Gebäuden

Unsere revolutionären Halo-Heizgeräte liefern gezielte Ferninfrarotwärme direkt an die Menschen, die sie benötigen. So vermeiden sie die Energieverschwendung herkömmlicher Heizsysteme, die große Luftmengen erwärmen. Diese energieeffizienten Heizgeräte sind nicht nur ideal für ein angenehmes Raumklima, sondern auch besonders vorteilhaft für historische Innenräume und Artefakte und tragen so zum Erhalt wertvollen Kulturerbes bei.

Unsere nachhaltigen, unaufdringlichen Halo-Heizlösungen mit Kronleuchtern wurden in Kirchen und denkmalgeschützten Gebäuden in Großbritannien, Europa, Nordamerika und sogar Australien installiert und erzielen hervorragende Rückmeldungen zum Komfort und zur nachweislichen Reduzierung des Energieverbrauchs. Dank schneller Aufwärmzeiten und minimalem Vorheizen ermöglichen Halo-Heizgeräte Einsparungen von über 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Heizlösungen wie Wärmepumpen oder Konvektionssystemen.

„Ich hatte einen sehr positiven und informativen Nachmittag, vielen Dank. Ich bin beeindruckt von der Sorgfalt und Aufmerksamkeit, die den Produkten gewidmet wird, aber noch mehr von der Bereitschaft, zu lernen und sie an die Bedürfnisse dieses Nischenmarktes anzupassen. Mein Besuch hat mich in meiner Überzeugung bestärkt, dass Sie ein Premiumprodukt haben und ein Premiumlieferant sind.“

Adrian Fox, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbeauftragter der Church of England

Der revolutionäre Halo-Kirchenstrahler

Beeindruckende Infrarotstrahler im Kronleuchter-Stil für Kirchen ohne Licht-Wärmeabstrahlung und andere denkmalgeschützte Gebäude.

(Eingetragenes britisches Design Nr. 6321585)

Mit leistungsstarken, lichtfreien Ferninfrarot-Wärmestrahlern bietet der in Europa hergestellte Halo historischen Gebäuden und Gotteshäusern eine gut steuerbare, effektive und dekorative Kirchenheizungslösung, die von Denkmalschutzbehörden akzeptiert wird und hohe Installations- und jährliche Wartungskosten vermeidet. Mit optionaler stromsparender LED-Beleuchtung sorgt der Halo für schnelle Aufwärmzeiten und minimiert so den Energieverbrauch. In Kombination mit erneuerbaren Energien sorgt er für eine 100 % CO2-freie Heizung.

Wir haben unser Sortiment erweitert und bieten nun auch unseren schönen Halo Mini und den Halo Horizon Kirchenheizer an – eine ideale Lösung für Seitenschiffe, Altarräume und Räume mit niedriger Decke wie Choremporen – sowie den Unterkirchenheizer.

Halo Wärmebildtechnik

Dedizierter Heritage-Spezifikationsservice

Unser Heritage-Team bietet Ihnen sowohl Vor-Ort-Begutachtungen als auch Begutachtungen an. Dabei kommt modernste Technologie zum Einsatz, um eine genaue Vermessung des Kircheninnenraums zu gewährleisten und eine maßgeschneiderte Heizspezifikation zu erstellen.

Im Rahmen der Spezifikationserstellung nutzen wir 3D-Scans, um die Halo-Heizzonen und deren Abdeckung präzise visuell darzustellen.

Mit unübertroffener Expertise und Erfahrung in der Beheizung historischer und denkmalgeschützter Gebäude und der größten Auswahl an Infrarot-Heizlösungen auf dem Markt steht Ihnen unser Team aus spezialisierten internen Gutachtern von der Spezifikation über die Planung bis hin zur Installation zur Seite und unterstützt Sie bei Ihren Anforderungen.

Fortschrittliche Steuerung mit InfraSense für mehr Komfort und Effizienz

InfraSense, unsere bahnbrechende, patentierte Steuerungstechnologie (UK-Patentnummer GB2631160) für Halo, nutzt integrierte Sensoren und ermöglicht so die Steuerung und Verwaltung großer, historischer Räume wie Kirchen.

InfraSense misst kontinuierlich die durchschnittliche Strahlungstemperatur der Heizzonen unter der Heizung und passt die Leistungsstufen mithilfe intelligenter Algorithmen automatisch an, um die eingestellten Zieltemperaturen zu halten. So wird der gewünschte Komfort erreicht und gleichzeitig die Stromkosten so effizient wie möglich gehalten.

Infrasense GIF

Halo Heizzonen

Kein anderes System kann dieses Kontrollniveau erreichen

Halo-Heizgeräte können einzeln oder in Zonen gruppiert gesteuert werden. Die zentrale InfraSense-Touchscreen-Steuerung ist äußerst benutzerfreundlich und bietet die Möglichkeit, die Leistungsstufe (niedrig, mittel und hoch) per Tastendruck manuell einzustellen oder die Temperatur im intelligenten Automatikmodus einzustellen und zu regeln. Die Beleuchtung wird ebenfalls über die zentrale Steuerung gesteuert.

Herschel bietet Fernzugriff und Support über unser Service-Center.

Stolz Hergestellt in Europa

Die Heizgeräte der Herschel Heritage-Reihe werden alle mit Stolz in Europa hergestellt und unterstützen die europäische Industrie bei gleichzeitig höchster Qualität.

Jedes Heizgerät wird individuell an die spezifischen Bedürfnisse der Kirche angepasst und bietet eine maßgeschneiderte Heizlösung, die sich nahtlos in jedes historische Gebäude einfügt.

Durch die Kombination modernster Maschinen mit handwerklicher Kompetenz fertigen wir Heizgeräte, die nicht nur nachhaltig und effizient, sondern auch zuverlässig und langlebig sind.

Unser Engagement für die Kundenzufriedenheit gewährleistet Ihnen ein nahtloses Erlebnis

St Matthews

Ein Game-Changer für die Church

Die St. Matthew’s Church ersetzte ihre Gasheizung durch Herschels Halo-Heizungen, um das Netto-Null-Ziel der Church of England für 2030 zu erreichen. Vier maßgeschneiderte Halo-Heizungen mit 7,8 kW wurden im September 2022 installiert und ermöglichten eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Heizkosten sanken auf unter 20 Pfund pro Gottesdienst.

Im Anschluss daran beauftragte die Church of England eine unabhängige Leistungsüberprüfung der Herschel Halo-Installation. Diese bestätigte die erheblichen Einsparungen bei Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Energiekosten. Das Halo-System benötigte nur 30 Minuten zum Vorheizen, verglichen mit 3 Stunden für das Gassystem. Die Gemeinde schätzte das visuelle Design des Systems, und es wurde festgestellt, dass es eine komfortable Heizung bietet, ohne empfindliche Kirchengegenstände zu beschädigen.

Daher plant die St. Matthew’s Church, die Installation der Herschel-Strahlungsheizungen auf andere Bereiche innerhalb der Kirche auszuweiten.

Lady Chapel Halo

Warum entscheiden sich Kirchen für Infrarot als Heizlösung für ihre Kirche?

Die effiziente Beheizung einer Kirche kann eine Herausforderung sein, insbesondere in großen oder historischen Gebäuden. Infrarotheizungen bieten eine moderne, kostengünstige Lösung, die die Gemeinde warm hält, den Energieverbrauch senkt und Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile und erfahren Sie, warum so viele Kirchen auf diese Heizung umsteigen.

Heritage-Broschüre lesen

Durchsuchen Sie die Heizungen für Kulturerbe und Kirchen

  • Halo

    Halo 4.8 – 9.6kW Infrarotheizung

    5 Jahre Garantie
    12 Größen
    Preisauf Anfrage
    Produktdetails
  • Herschel Halo Mini

    Halo Mini 3.2 – 6.4kW Infrarotheizung

    5 Jahre Garantie
    12 Größen
    Preisauf Anfrage
    Produktdetails
  • Halo Horizon

    Halo Horizon 2.6kW – 3.2kW Infrarotheizung

    5 Jahre Garantie
    4 Größen
    Preisauf Anfrage
    Produktdetails
  • Herschel Unter- Kirchenbank-Heizung

    Unter- Kirchenbank-Heizung

    10 Jahre Garantie
    2 Größen
    AB 479.00
    Produktdetails
Halo Mini

Die perfekte Passform für kleinere Räume

Der Herschel Halo Mini bietet die unverwechselbare Eleganz und zuverlässige Wärme des Herschel Halo in kompakter Form und eignet sich perfekt für kleinere Räume wie Seitenschiffe und Altarräume sowie für Räume mit niedrigeren Decken wie Chorbänke. Der Halo Mini wurde als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach einem kleineren Modell unseres atemberaubenden Heizgeräts im Kronleuchterstil als Ergänzung zum Halo entwickelt. Mit der Option, dimmbare LED-Leuchten und atemberaubende dekorative Oberflächen hinzuzufügen, bietet der Halo Mini die ideale Heizung für Räume, die für den normalen Halo zu klein sind.

Kontaktieren Sie das Herschel Heritage Team noch heute für eine Beratung und erleben Sie die Zukunft der Kirchenheizung selbst

Jetzt anfragen