DEUTSCHLANDS #1 IN DER INFRAROT-HEIZUNG

Herschel Infrared Fallstudien Gemeindehaus stellt von Gas- auf Infrarotheizung um

Gemeindehaus stellt von Gas- auf Infrarotheizung um

Hintergrund

Das Quäker-Versammlungshaus in Redland, Bristol, ist ein großes Gebäude mit Versammlungsräumen in mehreren Räumen im ersten Stock und einem Foyer im Erdgeschoss. Das viktorianische Gebäude, das in den 1880er Jahren für die wachsenden Vororte errichtet wurde, wurde früher mit einer herkömmlichen Gaszentralheizung beheizt. Ende 2021 fiel der Heizkessel jedoch aus, und die Gruppe beschloss, ihn nicht durch einen neuen Gaskessel zu ersetzen. Im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz zogen sie alternative Lösungen wie eine Luftwärmepumpe und Infrarotheizungen in Betracht.

Nach einem Gespräch mit dem Schatzmeister des Quäker-Versammlungshauses, Paul Whitehouse, erfuhren sie, dass sie zwei andere Orte besucht hatten, an denen Herschel-Infrarotheizungen installiert waren: die Newquay Church in Cornwall und die St. Philip and St. James Church in Bath. Nachdem sie gehört hatten, wie zufrieden diese mit ihrer Heizung unter nahezu identischen Umständen waren und auch ein „äußerst gutes“ Angebot von Herschel für die Kosten der gesamten Heizungsanlage erhalten hatten, entschieden sie sich, von Gas auf Infrarotheizung umzusteigen und das Quäker-Versammlungshaus mit Herschel-Infrarotheizungen zu beheizen.

Sehen Sie sich unten das Zeugnis von Paul Whitehouse an.

Paul Whitehouse erklärte, dass die Infrarotheizungen von Herschel genau das gewünschte Ergebnis liefern: eine Heizlösung, die sich von Personen außerhalb des Gebäudes fernsteuern lässt, da die Besprechungsräume wochentags auch anderweitig vermietet werden. Wichtig war ihnen die Flexibilität, die Heizung nur in bestimmten Räumen einzuschalten, anstatt das gesamte Gebäude zu beheizen. So sollten die ausgewählten Räume vor den Besprechungen angenehm warm sein. Paul Whitehouse berichtet, dass die Räume dank Infrarotheizung problemlos auf eine komfortable Temperatur gebracht werden und die Nutzer fantastisches Feedback zum Komfort erhalten.

„Wir können Herschel uneingeschränkt empfehlen und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden.“

Paul Whitehouse, Schatzmeister

Versammlungshaus der Quäker von Redland

Das Versammlungshaus wurde mit einer Kombination unserer Heizgeräte beheizt: Summit Weiss, Select XLS Weiss Paneele und Aspect XL. Im gesamten Gebäude wurden MD2-Thermostate installiert, um die Heizgeräte präzise zu steuern. Dies ermöglichte eine präzise Raum-für-Raum-Regelung sowie die Steuerung per App, sodass das Team die Heizung flexibel fernsteuern konnte. Für jeden Raum wurden unterschiedliche Heizgeräte ausgewählt – die Räume unterschieden sich in Deckenhöhe, Größe und Dämmung, da ein Teil des Gebäudes ein neuerer Anbau des älteren, ursprünglichen Gebäudes war.

Aspect XL Redland Quaker Select XLS

Das Gebäude profitiert zudem von einer großen Solaranlage, die es dem Finanzvorstand ermöglicht, durch Eigenstromerzeugung Energiekosten zu senken. Durch den Umstieg von Gas- auf Infrarotheizung entstand eine nachhaltige elektrische Heizlösung, die nicht nur den Anforderungen an Komfort und Steuerung gerecht wird, sondern auch zur Reduzierung der CO₂-Emissionen des Gebäudes und Großbritanniens beiträgt.

Kontaktieren Sie noch heute das Herschel Heritage Team für eine Beratung und erleben Sie selbst die Zukunft der Kirchenheizung

Jetzt anfragen

Mehr Projekte wie dieses