Hintergrund
Die St. Paul’s Cathedral in Melbourne ist ein historisches Wahrzeichen und empfängt seit über einem Jahrhundert Besucher. Wie viele andere denkmalgeschützte Gebäude stand auch die Kathedrale vor großen Herausforderungen, insbesondere in den kälteren Monaten ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Die vorhandenen Strahlungsheizungen waren ineffektiv, veraltet und entsprachen nicht den Nachhaltigkeitszielen der Kathedrale.
Das Projekt „Light Up St. Paul’s“ war ein einmaliges Vorhaben, um die Kathedrale mit klimaneutralen Halo-Leuchten auszustatten. Ein zentrales Ziel war die Einführung eines effizienten Heizsystems, das nicht nur angenehme Wärme spendet, sondern auch die Ästhetik der Kathedrale und die langfristige Umweltverantwortung berücksichtigt. Um dies zu erreichen, entschied sich die St. Paul’s Cathedral für die Installation von Herschel Halo-Heizstrahlern. Diese wurden individuell an die Innenausstattung der Kathedrale angepasst und bieten neben einer effizienten direkten Wärmequelle auch eine energieeffiziente Beleuchtung.

St. Pauls-Kathedrale, Melbourne
Lösung
Um eine effektive und energieeffiziente Heizlösung für die St. Paul’s Cathedral zu gewährleisten, wurden acht maßgefertigte Halo-Heizgeräte in der Kathedrale installiert.

Herschel Halo-Heizgeräte wurden in der St. Paul’s Cathedral in Melbourne installiert
Maßgeschneidertes Halo-Design
Gestaltung der Zierpaneele
Die Zierpaneele der Halo-Seitenteile wurden speziell nach den heraldischen Symbolen des Wappens von St. Paul’s entworfen. Mithilfe der hochpräzisen Laserschneidmaschine von Herschel wurden diese Symbole in die Paneele geschnitten und für jeden einzelnen Halo, der für die Kathedrale gefertigt wurde, individuell angepasst.

Wappensymbole des St. Pauls-Wappens

Halo-Panels mit individuellem Design, passend zu den Wappensymbolen
Gestaltung des individuellen Grills
Als Teil des vollständig maßgeschneiderten Halo-Designs wurde auch der Grill speziell angefertigt, um sich harmonisch in das Innere der Kathedrale einzufügen. Das Grilldesign greift das Kreuzsymbol aus dem Wappen von St. Paul’s auf. Die Kombination aus den individuell gestalteten Paneelen und dem Grill macht die Halo-Heizstrahler zu wahren Unikaten.

Maßgefertigter Grill für die St. Pauls-Kathedrale
Finales Halo-Design
Der Halo wurde speziell für die St. Paul’s Cathedral entworfen und integriert die ikonischen Symbole der Kathedrale auf raffinierte Weise in das maßgefertigte Gitter, die Seitenwände und die Oberseite. Die integrierte LED-Beleuchtung erfüllt einen doppelten Zweck: Sie heizt nicht nur den kalten Raum, sondern sorgt auch für zusätzliches Licht an wichtigen Stellen. Die Farbe des Halo ist individuell anpassbar; in diesem Fall ist er goldfarben lackiert und fügt sich so harmonisch in das historische Interieur der Kathedrale ein. Das innovative InfraSense-Steuerungssystem von Herschel automatisiert die Heizprogramme für jeden Halo individuell und bietet so ein Höchstmaß an Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit.

Halo-Heizstrahler für die St. Paul’s Cathedral in Melbourne
So entstehen die Halo-Heizgeräte
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, wie dieses maßgeschneiderte Halo-Projekt in unserer eigens dafür errichteten Produktionsstätte entwickelt und gefertigt wurde.
Kontaktieren Sie unser Herschel Heritage Team
Die Herschel Infrarot-Halo-Heizgeräte bieten eine effiziente, nachhaltige, unaufdringliche und komfortable Strahlungsheizlösung für Kirchen, Gotteshäuser und andere große historische Gebäude und sind ab sofort erhältlich.
Kontaktieren Sie noch heute das Herschel Heritage Team für eine Beratung und erleben Sie selbst die Zukunft der Kirchenheizung


