DEUTSCHLANDS #1 IN DER INFRAROT-HEIZUNG

Wohneigentum

Select XL warming a bathroom

Kundenauftrag: Installation einer Infrarotheizung in Nebenunterkünften, die aus einem Umbau eines Stall- / Garagenblocks entstanden sind.

 

Hintergrund

Herr Richards entschied sich nach umfangreichen Untersuchungen für die Installation einer Infrarotheizung.

„Die Entscheidung für die Installation von Infrarot wurde nicht leichtfertig getroffen, aber die unabhängigen Tests und Berichte, die wir gelesen haben, waren positiv genug, um in die Technologie zu investieren, von der wir hofften, dass sie neben der geplanten Installation von 4 kW Photovoltaik-Modulen gut funktioniert.“

Lösung

Herschel Select XL-Panels wurden zusammen mit der Herschel iQ-Fernbedienung und dem Thermostat in vier Räumen installiert.
Die Paneele wurden an der Decke montiert. Der Umbau der Immobilie hatte gleichzeitig mit der Installation der Paneele neue Decken, sodass die Paneele an der effektivsten Stelle positioniert werden konnten und zur Anordnung der Downlights passten.
Die Paneele wurden passend zum Deckenton bemalt.

Kundenaussage

Wir haben viele Unternehmen und ihre Produkte verglichen und ein billiges (ish) 400-W-Panel zum Testen gekauft. Obwohl wir mit der Wärmeabgabe zufrieden waren, waren wir von der Ästhetik des Panels enttäuscht und der Thermostat war aufgrund ungenauer Anweisungen schwer anzuschließen. Aufgrund dieser Erfahrung haben wir uns das Herschel-Sortiment eingehend angesehen und einen Besuch in ihrem Büro in Bristol vereinbart, wo einige Tafeln ausgestellt sind. Die zweistündige Reise hat sich gelohnt, um die Qualität der Paneele aus erster Hand zu sehen, die Wärmeabgabe zu erfahren und detaillierte Antworten auf unsere Fragen zu erhalten. Die Installation bestand zunächst aus fünf Paneelen zur Beheizung von drei Räumen, und Herschel lieferte anschließend eine Systemspezifikation, nachdem die Abmessungen der Räume und die Isolationsqualitäten ermittelt worden waren. Sie stellten unserem Elektriker auch eine Online-Anleitung für die Installation des Systems zur Verfügung. Zu diesem Zeitpunkt waren wir zuversichtlich, die empfohlenen Herschel Select XL-Panels und -Thermostate zu bestellen. Die Paneele wurden später termingerecht per Kurier geliefert und in ausgezeichneter Verpackung geschützt.

Wir hatten von Anfang an geplant, die Paneele an der Decke zu installieren, da alle Informationen, die wir gelesen hatten, darauf hindeuteten, dass dies bei weitem die beste Wärmeverteilung im gesamten Raum bewirken würde. Da es sich bei dem Grundstück um einen Umbau handelte und neue Decken hatte, konnten wir die Anordnung der Downlights und der Heizpaneele so gestalten, dass sie sich gegenseitig ergänzen, und der Elektriker verlegte den Draht zu den Paneelen und den Trennschaltern als Teil der ersten Reparatur. Nach dem Verputzen und Überfliegen waren wir bereit zu malen. Wir haben eines der Select XL-Paneele zu unseren örtlichen Baumaterialien mitgenommen und sie haben es gescannt und dann eine Menge Farbe gemischt, um dem Ton zu entsprechen – sehr einfach und äußerst effektiv. Nach dem Lackieren haben wir die Paneele installiert, eine sehr einfache Aufgabe angesichts der hervorragend gestalteten Montagehalterung und Schablone, die mitgeliefert wird. Wir haben die Halterung nach Möglichkeit an die Balken geschraubt oder einfach ein kurzes Stück Holz hinter die Gipskartonplatte hinzugefügt, wenn die Befestigungsstelle nicht mit einem vorhandenen Balken übereinstimmte. Anschließend musste ein Loch gebohrt werden, um das Kabel der Paneele durch die Kabel im Dachboden zu führen (oder zwischen Balken, wenn sie im Erdgeschoss installiert werden). Danach war es einfach, die Laschen auf der Rückseite des Panels in den entsprechenden Schlitzen an der Halterung zu platzieren, und die Installation der Panels erfolgte – 30 Minuten pro Panel!

In ein paar Stunden hat der Elektriker die Verkabelung und den Trennschalter angeschlossen, wir haben die Thermostate programmiert und wir hatten Heizung im ganzen Haus!

Wir sind jetzt seit zwei Monaten in Betrieb, in Zeiten, in denen die Außenlufttemperatur über Nacht auf -4 Grad gesunken ist, und wir sind begeistert! Die Informationen, Unterstützung, Unterstützung und Kommunikation von Herschel waren von Anfang an hervorragend. Der Installationsprozess war äußerst einfach und effizient. Die Paneele sind so unauffällig, dass die Besucher überrascht sind, wenn sie darauf hingewiesen werden. Der Bauaufsichtsbeamte hatte diese Einheiten noch nie gesehen und auf ihre Effizienz hingewiesen – der Elektriker hat angekündigt, dass er eine oder mehrere in seinem Haus installieren wird! Der Energieverbrauch der Panels kann einfach mit der App überwacht werden, die unser Sonnensystem überwacht.

Die Flexibilität bei der Verwendung der Paneele ist ausgezeichnet – alle drei Räume haben sehr unterschiedliche Heizanforderungen und die einzelnen Thermostate ermöglichen dies. Die Räume heizen sich schnell von ihrer „Standby“ -Temperatur (wir haben diese auf 16 bis 18 Grad eingestellt) auf eine „Betriebstemperatur“ (je nach Raum zwischen 18 und 20 Grad) auf. An den kältesten Tagen verbrauchen wir rund 35 kW Strom für alle unsere Heiz-, Koch- und Beleuchtungsbedürfnisse und erzeugen 6 kW + aus den Solarmodulen. Wir sind daher der Ansicht, dass die Nettoausgaben positiv sind, da es sich nicht um ein hocheffizientes Neubauobjekt handelt.

Zusammenfassend freuen wir uns über das Herschel Select-System und empfehlen Herschel als Unternehmen, auf das Sie sich verlassen können, um Ihre Infrarot-Heizungsbedürfnisse zu beraten, zu liefern und (falls erforderlich) zu unterstützen. ”

 

Hugh Richards, January 2016

Mehr Projekte wie dieses