Standort: Lagereinheit im Nordwesten Englands, Baujahr 1989, ca. 46.000 m².
Warum Herschel einbeziehen?
Die vorhandene Heizung wurde nicht in Zonen unterteilt oder kontrolliert und erforderte große Luftmengen, um über einen längeren Zeitraum erwärmt zu werden
Ein ineffizientes System bedeutete erhebliche Heizkosten
Bereiche, die beheizt werden mussten, konnten nicht von anderen Räumen getrennt und in Zonen unterteilt werden
Offene Lagertüren und Luftstrom führten zu erheblichen Wärmeverlusten durch das vorhandene Heizsystem
Bestehende Heizung
Bereich | Heizungsart | Heizungsnummer | Heizleistung (kW) |
Service Bay | Gasheizung – 23.50kW | 1 | 23.5 |
Hauptgeschäft | Gasheizung – 23.50kW | 2 | 47 |
Untermietereinheit | Gasheizung – 48.00kW | 4 | 192 |
Teilelager | Elektrische Konvektorheizungen – 2kW | 3 | 6 |
Total | 10 | 268.50 kW |
Die Herschel-Infrarotlösung
Effektivere Zonenheizung mit Infrarot-Elektroheizungen in den Bereichen, in denen Menschen arbeiten
Bieten Sie dem Personal Richtungswärme und erwärmen Sie auch die Bausubstanz und nicht die Luft
Kombinieren Sie die Heizungen mit vorprogrammierbaren Druckknopf-Timern TS3 (bei Aktivierung 30 Minuten lang eingeschaltet), die nur bei Bedarf verwendet werden
Geschätzte Heizzeit von 5,5 Stunden pro Tag, vom Kunden angegeben und unten angegeben
Verbesserte Effizienz und Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs (siehe Schätzungen unten)
Ermöglichen Sie dem Gebäude, die Wärme länger zu speichern und zurück zu strahlen
Verbesserter Komfort für das Personal
Keine Wartung oder Instandhaltung der Infrarotstrahler nach der Installation
Weniger Luftbewegung, weniger Bewegung von Staub und luftgetragenen Partikeln
Bereich |
Herschel Infrared Heaters Installed |
Heizungsnummer | Heizleistung (kW) |
MOT Bay | Advantage IR2 – 1.30kW | 4 | 5.20 |
Hauptgeschäft | Advantage IRP4 – 2.60kWAdvantage IR3 – 1.95kW | 64 | 15.67.80 |
Untermietereinheit | Advantage IRP4 – 2.60kWAdvantage IR3 – 1.95kWAdvantage IR2 – 1.30kW | 311 | 7.801.951.30 |
Teilelager | Advantage IR3 – 1.95kWAdvantage IR3 – 1.30kW | 21 | 3.901.30 |
Total | 22 | 44.85 |
Energieverbrauch und finanzielle Zusammenfassung
Aktuelle Verbrauchszahlen und Stückpreis basierend auf Informationen von Mitie und Client. Verbrauchsschätzungen mit Herschel-Infrarotstrahlern sind Schätzungen vor der Installation. In diesen Zahlen sind keine jährlichen Kosten für Wartung und Sicherheitsprüfung der vorhandenen Gasheizgeräte enthalten.
Jahresverbrauch | Strom | Geschätzter Verbrauch Herschel Electric Infrared | Geschätzte jährliche Einsparungen | % Sparen** |
Verbrauch | Gas – 285,271 kW/hElectrische – 8,832 kW/hTotal – 294,103 kW/h | 28,275 kW/hTotal – 28,275 kW/h (Schätzung von 5,5 Stunden pro Zone und Tag) | 265,828 kW/h | 90% |
Kosten* | £10,894(Stückpreis angenommen Gas – £0.0347 per kW/h Electrische £0.1127 per kW/h) | £3,187(Stückpreis angenommen £0.1127 per kW/h) | £7,707(nach dem Bezahlen für Lieferung und Installation) | 71% |
Amortisation mit Herschel Solution | |
Geschätzte Amortisationszeit für Liefer- und Installationskosten | 3.63 jahre (c.43.60 monate) |
*Alle Zahlen ohne Mehrwertsteuer **% Einsparungen gerundet
% Verbrauchsreduzierung *** | Strom | Herschel | Einsparungen /jahre | % Einsparungen** |
Gesamtemissionen CO2 (Kg)
Entspricht den Kohlenstoffemissionen (Kg) |
57,132
15,597 |
13,975
3,815 |
43,157
11,782 |
76%
76% |
*** (Carbon Calculator verwenden www.carbon-calculator.org.uk)
Weitere Analyse
Mitie und der Kunde überwachen nun die Gesamtenergieeinsparungen und den reduzierten Verbrauch und ratifizieren diese gemäß dem International Performance Measurement and Verification Protocol (IPMVP). Dies bietet Best-Practice-Techniken zur Überprüfung der Ergebnisse von Energieeffizienz-, Wassereffizienz- und erneuerbaren Energieprojekten in gewerblichen und industriellen Anlagen.
Herschel Far Infrared-Produkte werden derzeit für eine Reihe anderer Projekte in Betracht gezogen.